
Digitalisierung und die Umsetzung elektronisch gestützte Verwaltungsprozesse – auch zur Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes – treiben wir seit Jahren voran. Seit der Corona-Pandemie ist das Thema aktueller denn je. Die Digitalisierung in der Verwaltung des Landkreises für einen verbesserten Bürgerservice und insbesondere auch in den Schulen in Waldeck-Frankenberg voranzutreiben, ist mir ein zentrales Anliegen.
Viele Projekte – auch innerhalb der Kreisverwaltung sind bereits umgesetzt worden – von der Einführung des digitalen Rechnungsmanagements über die Etablierung der elektronischen Aktenführung bis hin zur Digitalisierung von Antragsverfahren für die Bürgerinnen und Bürger beispielsweise die Online-Auto-Zulassung, Veranstaltungsanmeldung oder Beantragung von Unterstützungsleistungen. Darauf ruhen wir uns jedoch nicht aus, denn es gibt noch viel zu tun. Die technische Infrastruktur muss dazu sukzessive weiter ausgebaut werden. Dazu gehören der W-LAN-Ausbau und die Umstellung der Standortvernetzung auf Glasfaserleitungen.